Aug.
23
2009
Zu Beginn ein bisschen Kultur kann nicht schaden, zudem gibts die in Australien umsonst. Zwischen Office und CBD liegt das Cultural Centre. Im Kern besteht es aus der Art Gallery, dem Queensland Museum, der Bibliothek und der Modern Art Gallery. Letztere habe ich mir zusammen mit meinem holländischen Mitbewohner angeschaut.
Auf drei Ebenen kann man vier völlig verschiedene Richtungen moderner Kunst besichtigen. Los geht es im Erdgeschoss mit Werkstücken von native Australiens. Traditionsgemäß werden von den Ureinwohnern Stäbe für religiöse Zeremonien, Fischerei-Utensilien, geflochtene Körbe und Teppiche ausgestellt. Nebenan haben die lokalen Designerinnen Easton & Pearson ihren Platz gefunden. Präsentiert wird Mode mit Einflüssen aus Europa, Afrika, Asien und den Natives.
Im oberen Teil gibt es noch eine Medienkunstausstellung und Gemälde von Künstlern aus dem asiatischen Raum, die hauptsächlich soziale Themen, wie z.B. die Urbanisierung behandeln.
Für mein erstes Wochenende war’s genau das Richtige, jetzt kann ich mich ganz den Stränden und dem Ozean widmen 😉
Filed under: Australien 2009, Events on August 23rd, 2009 | No Comments »
Aug.
22
2009
Heute an meinem ersten freien Tag hier in Brisbane war ich in der Stadt unterwegs um mir einen Überblick zu verschaffen. Vom Büro aus bin ich zu den “South Banks” gelaufen, die sind hier gerade um die Ecke. Sie schließen direkt an das Cultural Centre (Museen & Galerien) an und sind so ziemlich der schönste öffentliche Park, den ich bisher gesehen habe. Dort gibt es neben jeder Menge Grünfläche, viele Palmen, Blumen, Cafés und einen schönen Ausblick auf das Brisbane River und CBD. Im englischsprachigen Raum steht das Akronym für Central Business District und meint nichts anderes als die Innenstadt, wo eben die ganzen Wolkenkratzer stehen. Das Highlight sind aber auf jeden Fall die Schwimmbecken… weiterlesen »
Filed under: Australien 2009 on August 22nd, 2009 | No Comments »
Aug.
21
2009
Kaum angekommen und schon wird gefeiert! Und zwar der Abschied von Tobi, auch ein Student, der hier seine Diplomarbeit geschrieben hat und inzwischen wohl als Backpacker durch Australien und Südamerika reist. Los gings nach getaner Arbeit im Fox, einer Bar direkt um die Ecke vom Office. Bier und Burger passt ziemlich gut 😉
Cool war, dass nicht nur die Studenten bei waren, sondern auch die Researcher. Das hat es mir als Neuling ermöglicht mit jedem Mal zumindest ein paar Worte zu quatschen und alle beim Namen zu kennen.
weiterlesen »
Filed under: Australien 2009, Menschen on August 21st, 2009 | No Comments »
Aug.
17
2009
Zeit ist seit Einstein bekanntlich relativ, doch weit entfernt von jeglicher Physik vergeht die Zeit gef¨hlt manchmal langsam und manchmal schnell. Für mich kam am Schluss alles Schlag auf Schlag. Kaum aus Italien zurück, mich noch kurz von allen verabschiedet, saß ich am Montag den 17.08.2009 pünktlich um 15:23 Uhr in einer Boeing 777–300er von Frankfurt nach Dubai.
Gute 6 Stunden, Vorspeise, Hauptgang, Dessert, Kaffee, 2 Filme und reichlich Wissen über das Entertainmentsystem später hatte ich schon wieder Boden unter den Füßen… Erster Zwischenstopp am Dubai International Airport dem Heimatflughafen von Emirates. Nach knapp 3 Stunden Duty und Tax free einkaufen, Flughafen anschauen und warten in der Abflughalle gings weiter…
…Flug EK42, Final Destination Brisbane. Weitere 16 Stunden Flugzeit und weitere 6 Zeitzonen lagen noch vor mir, da war es das Beste erst einmal ein Bisschen zu schlafen.
weiterlesen »
Filed under: Australien 2009, Reisen on August 17th, 2009 | No Comments »
Aug.
16
2009
Nach einigen Überlegungen habe ich mich doch noch entschlossen zu bloggen, um meine 11 Wochen Praxisphase in Down Under festzuhalten. Ich möchte mit diesem Blog allen Interessierten und im Besonderen meinen Freunden und Verwandten einen Einblick in meine Erlebnisse, Erfahrungen und das Leben hier in Australien geben.
Das Format wird aus mehreren kürzeren Artikeln bestehen, in denen ich über eine Sache berichte. Damit versuche ich eine gute Mischung aus Reiseberichten, Alltag, Erlebnissen und Kuriositäten hinzubekommen und jedem Leser die Möglichkeit geben den Blog nach seinen persönlichen Interessieren zu lesen.
Jedem der plant regelmäßig hier vorbei zu schauen kann ich nur empfehlen sich den RSS-Feed zu abonnieren um auf dem Neuesten Stand zu bleiben.
Dazu ist nur ein Klick auf den Link hier oder auf den Link ”Artikel-Feed(RSS)“ in der Seitenleiste rechts und dann ein Klick auf den ”Jetzt abonnieren Button“ notwendig. Wer bei Feeds bisher nur Bahnhof verstanden hat, kann sich kurz den Wikipedia-Artikel zum Thema durchlesen.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen und freue mich über Kommentare sowie Feedback, egal zu welchem Thema.
Norman
Filed under: Allgemein, Australien 2009 on August 16th, 2009 | No Comments »