ids please
“Could I have two flat white and two cappuccinos, please.” So ähnlich habe ich am Samstagmorgen in einem Kaffee nahe dem Trödelmarkt im Stadtteil Fortitude Valley meine Mitbewohner und für mich einen Kaffee bestellt. Anstatt dem erwarteten „ja gerne, kommt sofort” kam die Frage nach meinem Ausweis. Ja wie? Ausweis Moment es ist elf Uhr vormittags und ich habe 4 Tassen Kaffee bestellt, keinen Alkohol und werde nach meinem Ausweis gefragt. Da stimmt doch was nicht habe ich mich verhört? Der „Aussie” Dialekt fällt mir meistens deutlich schwerer, als der meiner Mitbewohnerin aus den Staaten. Nein, offensichtlich hatte ich mich nicht verhört und ich muss jetzt tatsächlich meinen Ausweis vorzeigen.
Ich meine okay, dass hier abends niemand (wirklich niemand) in Bars und Clubs ohne Ausweis reinkommt und dass auch jede noch so kleine Bar mindestens einen Security Mann hat, kann ich noch irgendwie nachvollziehen. Anscheinend trinken die Australier trotz hoher Preise gerne einen über den Durst und die vielen Backpacker sind wohl auch nicht immer von der besten Sorte. Aber, dass man wegen einem Kaffee kontrolliert wird war mir neu, da konnte ich mir natürlich die Nachfrage nicht verkneifen.
Während ich in meinem Geldbeutel nach meinen Ausweis kramte, bekam ich eine kurze Einführung in australisches Ausschankrecht. Und zwar alleine die Tatsache, dass sie hier auch eine Bar sind und Alkohol ausschenken dürfen, verpflichtet sie dazu sicherzustellen, dass sie zu keiner Tages und Nacht Zeit in der Bar etwas an unter 18 Jährige ohne Begleitung Erziehungsberechtigter verkaufen dürfen. Daher müssen sie sich von jedem, der jünger als 25 aussieht den Ausweis zeigen lassen, egal ob er Cola oder Schnaps bestellt.
Okay, wieder was gelernt, dann wars das jetzt wohl. Falsch gedacht mein Mitbewohner, der zum Tragen helfen mitgekommen ist, musste jetzt auch noch seinen Ausweis vorzeigen.
Somit wäre bewiesen es gibt auch in Australien, dem Land in dem einem einiges ungeregelter vorkommt, als in Deutschland sehr sinnlose Gesetzte, gerade wenn es um Alkohol geht.
In Surfers Paradise zum Beispiel, kam auf den aufgehängten Monitoren im Außenbereich immer die Meldung, man solle sich zum Alkohol trinken bitte hinsetzen und nicht stehen bleiben… stehend im freien Alkohol zu trinken ist offensichtlich nämlich verboten.
Das Kino darf z. B. auch nur freitags, samstags, sonntags innerhalb von bestimmten Uhrzeiten Bier verkaufen und ein Kollege hat mir erzählt, dass es Restaurants ohne Lizenz gibt, in denen man sich seinen Wein selbst mitbringt und nur zum Entkorken dem Kellner überreicht.
Keines der genannten Beispiele habe ich näher auf seine Richtigkeit überprüft, es ist mir aber alles so passiert. Ich werde bei Gelegenheit noch versuchen die passenden „Gesetze” zu finden.
Filed under: Australien 2009, Kurioses on September 12th, 2009
Leave a Reply